1. Sport-Club Minseln 1955 e.V.
Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Mitglieder des 1. Sport-Club Minseln 1955 e.V.
Er beinhaltet die folgenden Grundsätze im Umgang mit Kindern und Jugendlichen innerhalb unseres Vereins – JUGENDSCHUTZ geht uns ALLE an !!!
1. Übernahme von Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und werden das uns Mögliche tun, um sie vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierter Gewalt sowie gesundheitlicher Beeinträchtigung und vor Diskriminierung jeglicher Art zu schützen. Körperliche und psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen steht an Erster Stelle, somit auch vor sportlichen Erfolgen.
2. Rechte achten
Wir achten das Recht der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf körperliche Unversehrtheit und Intimsphäre und üben keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art, aus. Trainer/Übungsleiter sollten es vermeiden, mit einem Kind oder Jugendlichen allein in geschlossenen Räumen (Umkleide, Dusche, WC) zu sein.
3. Grenzen respektieren
Wir respektieren die individuellen Grenzempfindungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und achten darauf, dass auch die Kinder und Jugendlichen diese Grenzen im Umgang miteinander und gegenüber Gegnern, Offiziellen und Zuschauern respektieren.
4. Sportliche und persönliche Entwicklung fördern
Wir achten unsere Kinder und Jugendlichen und fördern ihre sportliche und persönliche Entwicklung. Wir leiten sie zu einem angemessenen sozialen Verhalten gegenüber anderen Menschen, zu Respekt und Toleranz sowie zu FairPlay an.
5. Altersgerechte Ziele verfolgen
Wir richten unser sportliches Angebot und unsere sportlichen Ziele nach dem Entwicklungsstand der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen aus und setzen entsprechend altersgerechte Trainingsmethoden ein.
6. Persönlichkeitsrechte wahren
Wir behandeln die uns anvertrauten oder zugänglichen Daten der Kinder und Jugendlichen streng vertraulich und gehen mit Bild- und Videomaterial, das die Kinder und Jugendlichen zeigt, unter Beachtung des Datenschutzes sensibel und verantwortungsbewusst um. Wenn es den Wunsch uns gegenüber gibt persönliche Daten im Sinne des Datenschutzes nicht öffentlich zu machen, werden wir Mittel und Wege suchen, diesen Wünschen zu entsprechen.
7. Aktiv einschreiten
Wir informieren im Konflikt- oder Verdachtsfall sowie bei einem Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex den Ansprechpartner unseres Vereins, um professionelle fachliche Unterstützung und Hilfe hinzuzuziehen. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht dabei an erster Stelle. Es wird nichts unter den Teppich gekehrt oder vertuscht, sondern der Vorstand hinzugezogen und entsprechend professionelle Hilfe hinzugezogen.
8. Ansprechpartner-/in und Vertrauensperson im Verein 1. Sport-Club Minseln 1955 e.V.
Roswitha Kautzmann
Jugendleiter Mario Flath